A) Diplom BCST
Internationaler Titel "Biodynamic Craniosacral Therapist",
konform mit weltweiten Berufsverbänden und Registrierungsstellen.
Dient als Zwischenprüfung und Vorbereitung für das Branchenzertifikat KT:
• Methodenausbildung
• Methodenspezifischer Eigenprozess
• Praktikum 1
• Tronc Commun, Teil 1
• Prüfungen Diplom BCST
B) Branchenzertifikat Komplementärtherapie (KT)
Die Weiterbildung zum Branchenzertifikat KT beinhaltet:
• Praktikum 2
• Tronc Commun, Teil 2
• Prüfungen Branchenzertifikat KT
Voraussetzung für die HFP für das eidg. Diplom KT
Die Ausbildung in der Methode craniosacrale Biodynamik führt zum internationalen Diplomabschluss BCST. In der Schweiz ist der Abschluss Cranio Suisse® konform und ermöglicht mit Krankenkassen abzurechnen und aufbauend das eidgenössische Diplom Komplementärtherapie zu erwerben.
DetailsDas Praktikum ist ein wichtiger Teil der therapeutischen Ausbildung zum BCST. Das Erlernen der Methode craniosacrale Biodynamik wird unter kompetenter Betreuung praktisch umgesetzt.
DetailsDie Fächer des Tronc Commun bilden eine gemeinsame Grundlage sowohl für BCST wie KT, die Methode therapeutisch kompetent ausüben zu können.
DetailsKomplementärTherapie, als neuer eidgenössischer Beruf, vereinigt unterschiedliche Methoden in ihren Gemeinsamkeiten und vermittelt eine therapeutische Ausrichtung und Kompetenz, die den heutigen Menschen in seiner Genesung unterstützen. Craniosacral Therapie ist eine Methode der KT.
DetailsKurse für das Branchenzertifikat KT sind gleichzeitig vorbereitende Kurse für die HFP. Sie werden zu 50% vom Bund rückvergütet.
Fortbildungen dienen zur Kompetenzerweiterung bereits praktizierender Therapeutinnen und Therapeuten.
Die Themen der Fortbildungen umfassen Bereiche ganzheitlicher Komplementärtherapien.
Jedes Jahr werden Kurse in unterschiedlichen Gebieten präsentiert und vertieft.
Advanced Kurse sind Fortbildungen für Therapeutinnen und Therapeuten in der Biodynamik, die unterschiedlich vertiefende Themen umfassen.
DetailsInteraktion von Form und Funktion, Wechselbeziehung zwischen Struktur und ihrer physiologischen Vitalität: Neue Sichtweisen und therapeutische Ansätze, um mit verschiedenen Strukturen des Körpers zu arbeiten und deren Funktion zu unterstützen.
DetailsDie Entstehungsgeschichte der Organe, ihre Funktion und ihre Beschwerden, ihre Mobilität, Motilität und ihr Schweigen stehen in diesen Kursserien im Vordergrund.
DetailsKurse über die Anfänge des Lebens im Mutterschoss, die Schwangerschaft, das Geburtsereignis und die ersten Schritten in dieser Welt.
DetailsDiamond Logos Teachings ist ein präziser und umfassender Ansatz für die menschliche Entfaltung, der sowohl von der Weisheit überlieferter spiritueller Traditionen als auch von dem Wissen moderner Psychologie Gebrauch macht.
DetailsIn der Biodynamik sind Trauma Solutionen Teil des therapeutischen Verständnisses. Wir offerieren Gegenmittel für Trauma und posttraumatischen Stress.
DetailsDie Ansätze der humanistischen Psychologie und die Sichtweise einer potenzialorientierten Begleitung stehen im Vordergrund der psychologischen Ansätze am ICSB.
DetailsUnterstützung in Theorie und Praxis für diplomierte Praktizierende. Ausbildung zur Assistenz, Praktikumsleitung und Supervision für erfahrene TherapeutInnen
DetailsICSB GmbH
Ländlistrasse 119
CH-3047 Bremgarten
Tel +41 31 301 30 42
Mobile +41 79 253 83 77
info@icsb.ch
www.icsb.ch
EduQua
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen
OdA KT (Organisation der Arbeitswelt Komplementärtherapie)
Lehrgänge in der Methode, dem Praktikum und dem Tronc Commun sind von der OdA KT akkreditiert
EMR
Aus- und Fortbildungen sind EMR konform
Cranio Suisse®
Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie
VSNS
Verband Schweizer Naturheilkunde-Schulen
NTE-FH
Positivliste Physiotherapie
IABT
International Affiliation of Biodynamic Trainings
© 2015 - 2019 ICSB, International Institute for Craniosacral Balancing®